Mittwoch, 28. August 2013

Familie creativ

Die letzten Tagen waren wir mal als Familie kreativ.....um ein wenig Deko fürs Wohnzimmer zu gestalten.....entstanden ist dieser bedruckte Keilrahmen mit unseren original Hand und Fussabdrücken...dabei waren die Abdrücke unseres Purzelzwergs echt eine Herausforderung ....jetzt weiß ich wieder warum wir bei unserem Tochterkind damals nur einen Gibsabdruck gemacht haben *lach* die Farbe hätte wahrscheinlich überall geklebt, hätte Papa nicht das Schlimmste verhindert.....



Achja.....und ich hab mein 1. Schlüsselband "genäht"

 






In diesem Sinne....eine schöne Restwoche euch allen

Eure
Yvonne

Montag, 26. August 2013

Halstuch, Halstuch, Halstuch......und ein Loop

ICH BIN SÜÜÜÜÜÜCHTIG.......ich liiiiiiebe diesen Schnitt, also hab ich glatt noch welche gemacht.....mitlerweile sind es 13, davon ist eins schon verschenkt, 3 hat sich Tochterkind unter den Nagel gerissen, zwei werden noch verschenkt und eins ist noch bestellt *freu* ....achja....und ein paar bekommt natürlich unser Purzelbaby ;o) .....
Die ersten beiden sind noch mit Nicki hinten, der Rest jeweils mit Fleece ....fühlt sich echt toll an am Hals!



Tochterkind ihres

verschenkt


wird noch verschenkt

Tochterkind ihres

Tochterkind ihres




wird noch verschenkt


 Mein 1. Loop....hat zwar bei der letzten Naht nicht alles reibungslos geklappt, aber ich mag ihn trotzdem!



Mal schauen wie viele ich noch machen werden..... *lach* ....mein Mann hält mich schon leicht etwas für ....naja ihr wisst schon ;o)

In diesem Sinne, euch noch eine tolle und erfolgreiche Woche

Eure
Yvonne

Samstag, 24. August 2013

Wie ich doch noch der Nähsucht verfiel.....

Sooooo....der Gruppenzwang hat nun auch mich erwischt *lach* .....Auf der Suche nach Erfolgserlebnissen habe ich nun eine Odysee hinter mir, das könnt ihr euch nicht vorstellen....*schweißperlen weg wisch*

Ich bin nun zu der Erkenntnis gekommen, dass ich einfach noch nicht so weit bin Klamotten (T-Shirts, Hosen etc) zu nähen....ich pack es einfach nicht, auch wenn die Dinge sich noch so einfach anhören....also hatte ich mir überlegt was ich stattdessen nähen könnte.....Kissen vielleicht....Hm....brauchen wir die???? Schlüsselanhänger würde ich gern nähen....Hm....dafür fehlt mir das nötige Zubehör.......aber hey....es gibt doch Onlineshops......Mutti geht also auf die Suche durch ...ach ich weiß nicht mal mehr durch wiiiiiiiie viele Shops ich mich geklickt hab.....aber am Ende landeten KamSnaps und Schlüsselbandrohlinge von "Snaply Nähkram" in meinem Wahrenkorb.

Vor ein paar Tagen kam dann eeeeeendlich das ersehnte Paket......*vor Freude hüpf*




 Tja, leider fehlte mir die Zeit und die Idee sie gleich auszuprobieren....daher hab ich mich WENN ich mal ein wenig Zeit hatte daran gemacht verschiedene Sachen auszuprobieren....u.a. hab ich mit meiner Tochter zusammen diesen süssen Eierwärmer aus dem Buch "Näh mit ....die Kindernähschule" genäht....


 Es hat wieder richtig Spaß gemacht mit ihr zusammen zu nähen....ich glaub, dass versuchen wir jetzt jeden Sonntag als produktive Mama/Tochter Zeit einzubauen!!!!

Weil ich meinem Tochterkind vergessen hatte zu sagen dass sie NICHT auf der Linie ausschneiden darf....hatten wir zum Schluss einen "nicht brauchbaren" Eierwärmer über....also Zweckenfremdete ich ihn und nutzte die Gelegenheit und machte mir ein Nadelkissen daraus....


Bereits ein paar Tage älter sind diese Versuche hier:


 Leider hat das Applizieren des Namens von Tochterkind nicht so gut geklappt....aber sie mag sie trotzdem und trägt sie voller Stolz ♥ ....Aussen sind die Mützen aus Jersey, innen Fleece....schööööön warm für den Winter!!!

Und endlich auch mal was für Mutti....


....die Mützen sind nach dem Ebook "Easy Cap" entstanden....mit idiotensicherer Anleitung....ich liiiiiebe diese Mütze, weil sie auch echt rucki zucki genäht ist und man wirklich die gesamte Familie damit ausstatten kann!!!!!!

Weiterhin hab ich mich auch noch im Freihandsticken mit der Nähmaschine versucht....zum Schluss klappte es schon ganz gut....denke da werd ich auch dran bleiben und es für meiner Idee mit den Schlüsselbändern nutzen




Hab eine Blume mit der Hand genäht (Anleitung hier)




und hab mich im Applizieren versucht


Aber gestern Abend..........ja......gestern Abend hab ich dann mein SM für die Halstücher wiedergefunden die ich mal ausprobieren wollte....und was soll ich euch sagen.....jetzt bin ich der Nähsucht tatsächlich mit Leib und Seele verfallen

Sie sind soooo schön geworden (hinten Nicki, vorne Baumwolle - beides von Buttinette), SM von hier



Sie sind soooooo einfach gemacht und man sie haben eine suuuuuper Größe, Purzelbaby nimmt sie als Sabbertücher (die Zähne schießen wohl ein.....) und Tochterkind nimmts für den Herbst und als Modeaccessoire ♥♥♥ ......Da ich den Nicki noch in gelb und beige hab, werd ich sobald ich dazu komme noch mal welche machen....und wenn in 2 Wochen wieder Stoffmarkt hier in Hannover ist, weiß ich nun was ich brauche......NICKI :oD

Als nächstes werd ich die Tücher wohl auch mal mit Fleece hinter probieren....

In diesem Sinne einen lieben Gruß an euch anderen Nähsüchtigen und ein schönes Wochenende...ich muss SM aufmalen gehen ;o)








Montag, 5. August 2013

Der Countdown läuft.......

Oh weia.....jetzt nur noch 5 mal schlafen, dann ist es "endlich" so weit.....unser Tochterkind wird eingeschult....Mutti ist ja jetzt schon meeeega aufgeregt....ich vermute mal sogar mehr als Tochterkind selbst *räusper* ....nun steht neben dem Krabbelgruppenbeginn, der Geburt ihres heißgeliebten Bruders die 3. groooooße Veränderung in ihrem Leben an......*tränchen wegwisch* ...Mein Baby wird erwachsen *schnief*

Einen passenden Schulranzen haben wir bereits im Februar von der Fa. Ergobag ergattert....wir lieben ihn!!!



Im April haben wir dann einen süssen Brief von der Lehrerin bekommen



Süss.....in die Känguruklasse ♥ ....Tochterkind war begeistert und malte heute endlich ihr "Klassenbild" fertig


Das Känguru hat übrigens einen ZOPF....und angelt nicht wie fälschlicherweise von mir angenommen *dumdidum**räusper*

Natürlich lag diesem lieben Brief auch die Klassenliste bei und 2 Seiten, was Tochterkind für die Schule noch benötigt


 .......mir ist ja wohl alles aus dem Gesicht gefallen als ich mir das durchlas....man hätte ja alles zusammengerechnet durchaus einen Kurzurlaub von dem Geld machen können was nur für die BENÖTIGTEN Schulsachen drauf gegangen ist, weil, es MUSS ja ein Tuschkasten von Peli*** und Stifte von Fab** sein *grummel*...aber naja, wat mut dat mut, will mich nicht beim 1. Kind sofort mit dem Bildungssystem anlegen....ich warte bis der Purzel in die Schule kommt und wärm mich solange auf ;o)

Nachdem ich nach einigen Wochen den 1. Schock überwunden hatte (unser Purzelzwerg sorgte mit seiner Geburt für die nötige Ablenkung) erinnerte mich meine Große dann auch noch daran "Mama....wann machst du mir eigentlich meine Schultüte" *panisch zum Kalender renn* ....ach du Schreck.... Hatte ich ihr allen Ernstes versprochen selbst eine zu basteln....was war nur in mich gefahren *an die Stirn ditsch* ....das mussten die Schwangerschaftshormone gemacht haben......
Aber was sollt ich machen....."Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen" hallte es aus Kindertagen durch meinen Kopf....
Also versuchte ich zwischen schlaflosen Nächten, Kinderbespaßung, kochen, putzen, vollgek****** Windeln, Fläschchengeben, Mann, kuscheln, Bäuerchen rausklopfen, Babykotze und meinen Hobbies ein bisschen Zeit und Lust zu finden um mich endlich dem Projekt Schultüte zu widmen....und was soll ich sagen....irgendwann ist das hier dabei rausgekommen


Tochterkind war tatsächlich begeistert *puh* .....trotzdem hab ich beschlossen.....Mutti, nimm den Mund beim nächsten mal vielleicht nicht ganz so voll ;o)

Ich ergab mich dem Trugschluss, dass nun das Wichtigste alles erledigt sei....Pustekuchen....heute morgen viel mir vor Schreck fast die Zig****** aus der Hand....omg (Oh mein Gott)....da war doch noch was....was sagte die Lehrerin auf dem letzten Elternabend zu uns....."Es wäre zu raten ALLES (und wenn sie alles sagt, dann meint sie auch alles) mit dem Namen des Kindes zu  beschriften....die Bücher hatten wir schon erledigt, als diese bei uns ankamen....naja, dachte ich, dann machst du noch schnell den Rest *Schulranzen und Tasche auspack* ....die Ernüchterung folgte auf dem Fuße.... ALLES hatte sie gesagt....ich sah mir den Haufen an, schlappte *Ironie an* hochmotiviert *Ironie aus* in die Küche und machte mir erstmal nen starken Kaffe....los gehts


Nach einer gefühlten Ewigkeit und dem 2. Kaffee war ich dann auch eeeeeeendlich fertig....nicht dass ich mir bekloppt vorgekommen wär jeden einzelnen Stift zu beschriften....ok, ich geb´s zu....vielleicht ein KLEIN wenig *Ironie aus* ....angeblich soll so die Verschwinde-Rate geringer bleiben....ich lass mich überraschen....

Jetzt sind wir tatsächlich soweit durch....Freitag muss der ganze Kram für die Schultüte nur noch iiiiirgendwie in die Tüte gestopft werden *vielleicht sollte ich vorsichtshalber eine 2. basteln* :oD ...und ab heute wird täglich der Wettergott angerufen, damit unser geplantes Grillen nach der Einschulung nicht ins Wasser fällt.

In diesem Sinne wünsche ich allen Kindern die diesen Sommer eingeschult werden einen spannenden neuen Lebensabschnitt und allen aufgeregten Muttis wünsch ich staaaarke Nerven und "Kopf hoch, ich hab gehört es gibt schlimmeres" ;o)









Donnerstag, 1. August 2013

Spieletipp: Das magische Labyrinth

Wir waren mal wieder in der Bücherei.....diesmal haben wir wirklich ein tolles Spiel gefunden welches ich euch kurz vorstellen möchte:

Das Magische Labyrinth


Schmidt Spiele
Alter 6-99 Jahre (diesmal find ich die Altersangabe ok)
2-4 Spieler
Spieldauer 20-30 Minuten
Besonderheit: Magnetische Spielsteine



Kurzbeschreibung
Plonk,austsch! Verdutzt reibt sich der kleine Magier die Augen. Ist da etwa eine Mauer? Neugierig erkunden die Zauberlehrlinge das magische Labyrinth. Heute gilt es eine wichtige Aufgabe zu lösen-die Suche nach den magischen Symbolen! Das wäre eigentlich ganz einfach, wenn die großen Magier den Kindern nicht hin und wieder einen Streich spielen würden. Wie von Zauberhand bleiben Wege verschlossen und zeigen sich verborgene Gänge.
Jeder Spieler versucht mit seiner Figur das magische Labyrinth zu bezwingen und als erster 5 Symbole einzusammeln.

Unsere Bewertung: ♥♥♥♥♥ von ♥♥♥♥♥

Ein absolut tolles Spiel!!!! Wer die Spiele "Das verrückte Labyrinth" und "Junior Labyrinth" etc mag, wird dieses Spiel lieben!
Was es uns besonders angetan hat, ist dass jeder sein Glück ein Stückweit selbst in der Hand hat (es werden hier KEINE Karten/Wege geschoben-man muss sich seinen Weg MERKEN), das heißt, weniger oft der Kinderspruch "Das ist aber gemein...." ;o)
Besonders der Aufbau des Spiels, angefangen bei den magnetischen Spielfiguren,


 über das Spielbrett an sich,







bis hin zu den Regeln (wer eine Mauer trifft, muss von vorne beginnen)


hats uns angetan. Tochterkind war total begeistert, auch wenn sie die erste Runde, mit Oma und Mama, verloren hat :o)

Sonntag, 28. Juli 2013

Tochter kreativ: Ein Kissen für Battebu

Mädels.......ich könnte grad platzen vor Mutterstolz *brust raus* .....aber schön der Reihe nach.....

Alles fing an mit den Worten "Mama, darf ich auch mal nähen?" *panik* ....Ähmmmm......"Ja klar, warum nicht" *oh mein Gott, was hatte ich da grad gesagt* .....sie ist "erst" 6 Jahre alt......

Zum Glück musste eh erstmal gefrühstückt werden, so hatte ich wenigstens noch Zeit mir was zu überlegen *überleg überleg verdammt ÜBERLEG* .......hmmmmm......jaaaaaaa......das könnte tatsächlich klappen.....*Brötchen kau*

"Und Mama, können wir jetzt nähen?"
"Na klar, komm...."

Und jetzt *pipi in die Augen krieg* kam der Moment in dem ich soooooowas von stolz auf meine Große war......seht selbst:

1. Bügeln


2. Sm aufmalen (wir haben ein Frühstücksbrettchen genommen) und
3. ausschneiden

 


4. Stecknadeln befestigen




5. Maschine einstellen (leider hat sich hier ein falsches Bild eingeschlichen)




6. Die 1. Stiche   (keine Panik.....das Fußpedal hat Mutti betätigt)                         













7. Arbeit aus der Maschine holen



8. Fäden abschneiden, Nadeln raus und Nz zurückschneiden



9. Arbeit wenden und füllen


FERTIG *vor Freude im Kreis hüpf* 


Mullemaus ist gar nicht bewusst WAS sie da heut echt geschafft hat.....vielleicht nähen wir nachher noch eine Häkelblume mit der Hand drauf, dann siehts nicht so nackig aus..... :o)

Und.....was sagt IHR????



Freitag, 26. Juli 2013

Spieletipp: Giro Galoppo


Heut möchte ich euch ein Spiel vorstellen welches wir uns gestern aus der Bücherrei ausgeliehen haben....es heißt:

Giro Galoppo



 Firma Selecta
Alter: 6-99 Jahre (so kompliziert ist es allerdings nicht, sodass ich behaupte es ist auch schon ab 5 geeignet)
Spielerzahl: 2-5
Dauer: 20-30 Minuten
Holzfiguren



Kurzbeschreibung:
Das Reiterereignis der Saison ist gestartet! Fünf aussichtsreiche Rennpferde rasen über den Parcours, die Rennkarten geben dabei das Tempo vor. Doch nicht immer läuft alles wie geplant , denn es wird gedrängelt und verdrängt und so mancher gut überlegte Plan wird durch die erfolgshungrigen Konkurrenten zunichte gemacht.
Wer seine Karten taktisch geschickt ausspielt und eine gute Portion Glück hat, hat am Ende die Nase vorne und gewinnt das Rennen.

Unsere Bewertung:
Das Spiel ist echt nett für Zwischendurch, kaufen würde ich es mir allerdings nicht, da es uns doch etwas zu "schlicht" ist, dafür dass es ab 6 Jahre ist.... Im Moment sind wir allerdings auf kurze (20-30 Min haben wir noch nicht gespielt, waren meist nach 15 Min spätestens fertig) Spiele angewiesen, weil man ja immer nicht weiß wieviel Zeit uns zum Spielen vergönnt ist bis der Purzel wieder wach wird. Dafür eignet es sich suuuuper!



Das Spiel bekommt von uns ♥♥♥ von ♥♥♥♥♥





Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...