Montag, 7. Oktober 2013

DIY - Haarspangenaufbewahrung

Ich freu mich voll....ich darf euch heute mein 1. DIY vorstellen! Sicherlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, also falls ihr etwas nicht versteht, oder Fragen habt, immer her damit, ich beiße nicht ;o)

Da mein Tochterkind ihre Haarspangen permanent im ganzen Haus rumfliegen lässt und man, wenn man eine braucht trotzdem keine findet, habe ich mir überlegt wie man dies ändern kann, und war mit Tochterkind gestern morgen mal etwas anders kreativ *gelobt seien die Ferien* (sonst fehlt uns für sowas leider eindeutig die Zeit)

Ich braucht:

  • Acrylfarbe (für kleinere Prinzessinen geht auch Fingermalfarbe)
  • breiten Pinsel (damit sich die Prinzessinen nicht die Finger müde malen)
  • Eine Leinwand in eurer Wunschgröße
  • Isolierband (ihr könnt bestimmt auch anderes Klebeband nehmen, aber Isolierband hat die perfekte Breite und haftet gut auf der Leinwand, sodass die Farbe im Normalfall nicht drunterlaufen kann)
  • Webbänder
  • Reißzwecken
  • ggf Hammer
  • gaaaaaanz viele Haarspangen ;o)
  Los gehts:

 Zuerst beklebt ihr nach Belieben die Leinwand mit dem Isolierband und trennt so nach Gefallen kleine Abschnitte ab.....

Leider konnte ich die Leinwand nicht nur mit Isolierband fotografieren
Dann lasst ihr die kleinen Prinzessinen nach Herzenslust die Leinwand bemalen (ACHTUNG: die kleinen dürfen mit den Pinseln nicht so arg doll auf die Leinwand drücken, da die Farbe sonst doch unter das Isolierband laufen kann)



Dann lasst ihr das fertige Werk ein wenig antrocknen und zieht VORSICHTIG das Isolierband ab



Jetzt lasst ihr das Kunstwerk am Besten über Nacht trocknen. Am nächsten Tag schneidet ihr euch Webband ab, das so breit ist, dass ihr es locker bis auf die Rückseite der Leinwand legen könnt und befestigt es auf der Rückseite des Rahmens rechts und links mit einer Reißzwecke (schön straff ziehen!).....


Und FERTIG


Tochterkind ist stolz wie Oskar auf ihr Kunstwerk


In diesem Sinne wünsche ich den Niedersachsen unter euch schöne Ferien und allen einen schönen Start in die neue Woche!

Eure
Yvonne




Sonntag, 6. Oktober 2013

Ganz nah dran # 3

Ganz nah dran....




.....waren wir heut an Mutter Natur.....

 


Tochterkind, Minimoe und ich haben einen kleinen Herbstspaziergang gemacht und allerhand gesehen, gefühlt und erlebt.....


Der Beweis....die Eichhörnchen sind unterwegs ;o)




 



Bunt sind schon die Wälder,
Gelb die Stoppelfelder,
Und der Herbst beginnt.
Rote Blätter fallen,
Graue Nebel wallen,
Kühler weht der Wind.





 Wie die volle Traube
Aus dem Rebenlaube
Purpurfarbig strahlt!
Am Geländer reifen
Pfirsiche, mit Streifen
Rot und weiß bemalt.  


Flinke Träger springen,
Und die Mädchen singen,
Alles jubelt froh!
Bunte Bänder schweben
Zwischen hohen Reben
Auf dem Hut von Stroh.



Geige tönt und Flöte
Bei der Abendröte
Und im Mondesglanz;
Junge Winzerinnen
Winken und beginnen
Frohen Erntetanz.



Auf dem Rückweg hat Tochterkind noch nen Marienkäfer gerettet....


 Natürlich haben wir nicht nur angefasst, gefühlt und geschaut.....sondern wir haben auch gesammelt


Und da wir die Tage schon einmal unterwegs waren zum Sammeln, konnte heut auch schon gleich ein wenig gebastelt werden.....


















In diesem Sinne wünschen wir euch einen schönen Herbst!

Eure
Yvonne

Sonntag, 29. September 2013

Ganz nah dran #2



Mein dieswöchiger Beitrag zum Projekt "Ganz nah dran"

Meine Eltern waren zu Besuch und mein Vater hat mit Tochterkind unsere Kartoffeln geerntet....jaaaaaa....wir wohnen in einer Großstadt, aber wir haben Kartoffeln angepflanzt *stolz ist*

Die Idee hatte ich mal aus dem Internet...

Als unser Auto neue Reifen brauchte.....

...haben wir die alten einfach zweckentfremdet
Tochterkind war mit Begeisterung dabei, wie letztes Jahr auch schon....






 

 und für meinen Vater (Baujahr 1931) ist es einfach wunderbar seiner Enkeltochter zu zeigen wie man es früher schon gemacht hat und dass Kartoffeln nicht im Laden wachsen!

 



 Ein Generationsprojekt, was für beide Seiten eine wundervolle Erfahrung ist .... leider war die Ernte eher.....naja.....


In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Start in die neue Woche....

Eure
Yvonne







Sonntag, 22. September 2013

Ganz nah dran # 1



So....nun trau ich mich auch mal....und zeige mein 1. Bild für das Projekt "Ganz nah dran...." von Sabine Gimm




Auch wenn ich mit den suuuuper Fotos der anderen bei Weitem nicht mithalten kann, da mein großes Objektiv leider seinen Dienst beendet hat *schnief*

Gemacht hab ich das Bild, weil ich seit Taaaaagen endlich mal wieder produktiv an meiner NähMa sein konnte....


Ein Loop für ne gaaaanz liebe Freundin

Und unser Minimoe brauchte dringend wieder neue Sabbertücher....es werden aber wohl noch welche folgen, da das kleine Monsterchen zahnt und dementsprechend dezent sabbert :D


 
Es dauerte keine 20 min bis es durchgenässt war ;o)


Und diese süsse Mütze "Gipfelzwerg" hat unser Minimoe auch noch bekommen....Tochterkind hat auch eine (hab das SM eigenständig vergrößert, passt sogar mein Kopf rein *freu*), wollte sich aber auf keinen Fall fotografieren lassen diesmal....




In diesem Sinne...euch einen angenehmen Start in die neue Woche

eure
Yvonne

Mittwoch, 18. September 2013

Weihnachten im Schuhkarton

Ich möchte euch hier eine wundervolle Aktion von "Geschenke der Hoffnung" präsentieren.....

Für mehr Infos auf den Banner klicken

meine Familie und ich machen jedes Jahr mit, und dieses Jahr natürlich auch wieder....und diesmal kommt auch selbstgenähtes mit rein *hab ich mir jedenfalls FEST vorgenommen*

Und so gehts.....


 Ich freue mich jedes Jahr wie ein kleines Kind wenn ich mit Tochterkind unsere Kartons zur Sammelstelle (die jeweiligen Abgabestellen werden immer so Anfang Oktober auf der Seite von "Geschenke der Hoffnung" bekannt gegeben) gebracht hab....es ist einfach ein schönes Gefühl....

 

Jeder mag davon halten was er möchte....ich möchte hier keinerlei Diskussionen starten um ehrlich zu sein....ich möchte euch informieren und euch vielleicht dazu bewegen auch einen Karton zu packen.....wir geben jedes Jahr sooooo viel Geld für "Mist" aus....hier können wir wirklich was sinnvolles machen....die Kinder freuen sich tatsächlich über ZAHNBÜRSTEN und Zahnpasta....und die Spenden die immer erwähnt werden, MUSS man ja auch nicht zwingend dazu tun....ich hab in den ersten 2 Jahren auch nix gespendet, weil ich erstmal "beobachten" wollte....danach hab ich bei meiner Abgabestelle das in die Spardose geworfen, was ich für richtig empfand...denn diese Aktion wird eigentlich nur aus Spenden finanziert und die Kartons müssen ja auch irgendwie über die Grenzen gebracht werden....und ich finde lieber nur 1 EURO als gar keinen.....

Besonders für Kinder ist dieses Schuhkarton packen eine tolle Sache....Tochterkind ist mit Begeisterung dabei und sucht selbst zb Spangen, Haarbänder etc aus.....ausserdem ist es einfach mal wieder ein "Projekt" bei dem die ganze Familie Zeit miteinander verbringt....so sehe ich das....

 

Ich möchte euch nur INSTÄNDIG bitten, euch wirklich an die Regeln zu halten und zb keine gebrauchten Sachen, bestimmte Nahrungsmittel etc in den Karton zu tun....denn was passiert mit solchen Kartons....ich kanns euch sagen....jeder Karton wird überprüft und ggf umverteilt....sprich....die verbotenen Sachen kommen raus und der Rest (wenn noch was übrig ist) wird wahrscheinlich auf andere Kartons verteilt....somit war euer "guter Wille" für die Katz....und wenn ich schon an so einer Aktion teilnehme, dann doch nur, wenn ich ernsthaft daran glaube und etwas Gutes tun will.....aber wenn einige Pakete gar nciht erst ankommen, weil sie nicht den Regeln entsprechen, wäre das doch für alle Beteiligten Arbeit umsonst gewesen.....Ihr dürft nämlich nicht vergessen, es wird erst beim Verladen der Kartons entschieden wohin diese gehen werden, d.h. es müssen für jeden Karton alle Einfuhrbestimmungen alle Länder berücksichtig werden....

Eure Kinder könnten was basteln oder malen, ihr könnt was häkeln, stricken, nähen....ich glaub es ist echt egal, hauuptsache es kommt von Herzen....



Das Infomaterial ist völlig umsonst...also wenn ihr diese Aktion befürwortet, scheut euch nicht euch die Plakate zu bestellen und sie in eueren Schulen, Kindergärten, auf der Arbeit, bei Friseur aufzuhängen....oder in euerer Hausarztpraxis Fleyer zu verteilen....das habe ich das eine Jahr gemacht, mein Doc fand das echt super und hat auch einen Karton gepackt!

Falls ihr noch Fragen habt, oder skeptisch seit.....HIER....gibt es noch mal Antworten auf die häufigsten Fragen.....

In diesem Sinne wünsche ich euch jetzt schon einen schöne Weihnachtszeit ;o)

Eure
Yvonne

Mittwoch, 11. September 2013

50F.... Heimat-Wetter-Spiel

Endlich kam ich mal dazu meine Bilder für das Projekt 50F zu sichten....diese hier hab ich ausgesucht



Heimat

Unser Maschsee hier in Hannover



Wetter

Vor einigen Wochen gabs ein richtiges Unwetter....selten und daher umso heftiger leider



Spiel

Die Spielfiguren aus dem Spiel "Giro Galoppo"

Mehr zu dem wundervollen Projekt 50F könnt ihr HIER erfahren....und unseren Spieletipp zu "Giro Galoppo" könnt ihr HIER lesen.

In diesem Sinne eine schöne Restwoche

Eure
Yvonne


Montag, 9. September 2013

Herbstzeit..Häkelzeit...Eulenmützenzeit

Ja ist es denn wahr.....bei uns bricht langsam aber sicher der Herbst ein...zumindest streckenweise *bibber*....also hat Mutti fix die Wintersachen der Kinder durchforstet und musste feststellen, dass wir gar nicht sooo richtig auf Herbst eingestellt sind....Jedenfalls was uff dem Koppe angeht....

Also hat Mutti sich "hoppigalloppi" dran gemacht und für unseren Minimoe (der neue Spitzname unseres Purzelzwergs) eine Eulenmütze gehäkelt....die Grundanleitung hab ich von hier...allerdings ein wenig abgeändert...





Kinderfreude ist doch die ehrlichste Freude ♥

Tochterkind ihre vom letzen Jahr passt zwar noch....und sie will auch uuuunbedingt eine Eulenmütze tragen weiterhin.....
Die Farben hat sie sich selbst ausgesucht....
sie wollte sie so bunt haben,
ich hab noch versucht es ihr auszureden :o)

Aaaaaaber ich denke da sie jetzt ein Schulkind ist muss dringend noch ein schultaugliches Exemplar her, mit dezenteren Farben.....oder was meint ihr????

Diese hier war meine allererste Eulenmütze und wurde an ein damaliges Frühchen verschenkt und mit Freude getragen....

Zwei weitere wurden bisher noch verschenkt (eine so bunt wie die von Tochterkind, die andere in Lilatönen) ....LEIIIIIIDER hab ich von beiden vergessen Bilder zu machen *schniiiief*

Aber da ich ja für Tochterkind noch eine machen möchte und sogar noch eine bei mir bestellt wurde, denke ich dass es demnächst noch mehr Eulen-Mützen-Bilder hier zu sehen geben wird :o)

In diesem Sinne wünsche ich euch einen tollen Wochenstart und hoffe ihr müsst noch nicht so viel zittern wie wir hier *brrrrr*

Eure
Yvonne






Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...